Oberfranken stellt auf fünfstellige Faxnummern um PM 026/21 | Regierung Oberfranken
Kurze Durchsage der Regierung in Oberfranken zum Thema Digitalisierung in Deutschland.
Kein Aprilscherz!
Kurze Durchsage der Regierung in Oberfranken zum Thema Digitalisierung in Deutschland.
Kein Aprilscherz!
Der Masterstudiengang „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ ist als berufsbegleitender bzw. berufsintegrierter (dualer) Weiterbildungsstudiengang konzipiert. Die Absolventen*innen des Studiengangs werden dazu befähigt, arbeitsfeld- und aufgabenspezifische Herausforderungen durch den Einsatz digitaler Lösungen bewältigen sowie alle mit der digitalen Transformation sozialer Dienstleistungen verbundenen fachlichen, organisatorischen, technischen und ethischen Aspekte in interdisziplinären Settings planen, steuern und evaluieren zu können.
Handreichung mit Praxisbeispielen, Grundsätzen, wissenschaftlichen Zugängen und ganz allgemein Ideen zur digitalen Jugendarbeit am Beispiel des CVJM Münster
In unserem prall gefüllten Webzeugkoffer finden sich Anleitungen, Empfehlungen und Tipps zu Social Media-Kanälen und diversen Tools zur Zusammenarbeit. Stöbern Sie einfach mal durch!
Wir schreiben das Jahr 2021 und während der Rest der Welt auf Glasfaser setzt, machen wir digital Detox.
Seit der DSGVO Verordnung 2018 sind Websitebetreiber dazu verpflichtet aktiv die Bestätigung für die Nutzung von Cookies einzufordern. Die Browsererweiterung “minimal consent” hilft hier und blockiert alle Drittanbieter und Werbecookies automatisch.
Im Rahmen eines Projektes habe ich mich mit den derzeit gängigsten Messengerdiensten auseinandergesetzt und diese mit Schwerpunkt auf Datenschutz und Anwendbarkeit für die Soziale Beratung aufgearbeitet.
Seit der DSGVO Verordnung 2018 sind Websitebetreiber dazu verpflichtet aktiv die Bestätigung für die Nutzung von Cookies einzufordern. Die Browsererweiterung “minimal consent” hilft hier und blockiert alle Drittanbieter und Werbecookies automatisch.
Eine Übersicht mit Software zur Fallbearbeitung und Dokumentation mit Fokus auf die Soziale Arbeit.
AfB ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen, spezialisiert darauf, gebrauchte Business-IT zu übernehmen, zertifiziert zu löschen, aufzuarbeiten und wieder zu vermarkten.