„Entgoogle das Internet“ – Datensparsamkeit durch Alternative Softwareanwendungen | Framasoft
Leitlinien für eine wirkungsvolle digitale Bildungspolitik und viele konkrete Tipps für die
Umsetzung.
Leitlinien für eine wirkungsvolle digitale Bildungspolitik und viele konkrete Tipps für die
Umsetzung.
Leitlinien für eine wirkungsvolle digitale Bildungspolitik und viele konkrete Tipps für die
Umsetzung.
Ergebnis eines „Kurztests“ der Berliner Datenschutzbeauftragten über die datenschutzkonforme Nutzung gängiger Videokonferenzanbieter
Die Kommunikation mit Klienten über Whatsapp ist inzwischen Realität – aber leider nicht datenschutzkonform. Die Caritas Münster hat sich deshalb auf die Suche nach Alternativen begeben
Beratung, Weiterbildung, Umsetzung – Das Angebot im eBildungslabor richtet sich an alle, die zeitgemäße Bildung realisieren möchten. Zielgruppe sind sowohl Bildungsinstitutionen als auch Organisationen der Zivilgesellschaft.
Digitales Teilhabe Modellprojekt mit aktuell 30 Ortschaften im Landkreis Höxter, welche, im Förderzeitraum die Möglichkeit erhalten digitale Anwendungen mit der Dorfgemeinschaft zu erproben, um die Daseinsvorsorge, Teilhabe und Nachbarschaftshilfe sowie das Ehrenamt und Miteinander vor Ort zu stärken.
Das Team der Kompetenzzentren Digitalisierung unterstützt DRK-Gliederungen durch Beratung und Begleitung bei der digitalen Transformation.
Immer wieder kommt in letzter Zeit die Frage auf, ob Sozialarbeitende mit Adressat:innen über bekannte Social Media Kanäle kommunizieren dürfen. Christian Müller hat sich auf Sozial-PR.net dieser Frage gewidmet und eine Antwort gefunden.
Caritasverband stellt Quellcode seiner Beratungsplattform für allgemeine Nutzung und Weiterentwicklung zur Verfügung.
Die Caritas ermöglich mit ihrer Online-Beratungsplattform die erste DSGVO-konforme Digital-Beratung.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?