Onlineglossar für Fachbegriffe der digitalen Welt | DigitalWiki
DigitalWiki ist eine Sammlung von Fachbegriffen rund um IT / Digitalisierung. Die einzelnen Begriffe sind jeweils von Menschen erklärt, die täglich damit arbeiten.
DigitalWiki ist eine Sammlung von Fachbegriffen rund um IT / Digitalisierung. Die einzelnen Begriffe sind jeweils von Menschen erklärt, die täglich damit arbeiten.
Umfangreiche Linksammlung für Open Source Tools für alle Anwendungsgebiete des digitalen Arbeitens
Zahlreiche Förderprogramme von öffentlichen Trägern oder Stiftungen dienen maßgeblich oder in Teilaspekten dazu, den digitalen Wandel voranzutreiben. Der Paritätische Gesamtverband hat auf seinen Seiten eine gegenwärtige Zusammenfassung von Förderprogrammen veröffentlicht.
Allgemeine Krisenberatung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre. Rund um die Uhr vom Smartphone aus erreichbar.
Mein Beitrag zum Welt-Passwort Tag am heutigen 05.05.2022, inklusive eines persönlichen Tips von mir, um sich komplexe Passwortkombinationen leichter merken zu können.
Zusammenfassender Artikel unter welchen Umständen der Einsatz von Microsoft Office 365 der Datenschutzgrundverordnung entspricht und warum der Einsatz in jedem Fall Bedenklich ist.
Das Web Accessibility Evaluation Tool, kurz WAVE ist ein Tool des Projekts WebAIM der Utah State University um Websites objektiv auf ihre Inklusionserfahrung hin zu prüfen.
Der Projektzweig „Digitalisierung und Arbeit 4.0“ des ESF Förderprogramms rückenwind+ hat eine umfassende Übersicht von Projekten und Initiativen erstellt, welche ihren Arbeitsschwerpunkt entlang des Themenfelds Digitalisierung sehen.
Impulse aus einer Studie der Vodafone Stiftung zu den Problemen, Ängsten und der politischen Meinung von Jugendlichen in Deutschland.
Sehr umfassende, kostenfreie Publikation: Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung, herausgegeben von Angela Tillmann, Isabel Zorn, Nadia Kutscher, Thomas Ley, Udo Seelmeyer und Friederike Siller. Das Buch umfasst mehr als 600 Seiten Handreichungen, Analysen, Hilfestellungen und Lösungsansätze für die digitale Soziale Arbeit.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?